Das war 2025 los
Dank eines abwechslungsreichen Programms und zahlreicher Auftritte mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß haben wir 2025 einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag zusammen erleben dürfen. Nur durch euer Engagement wurde er unvergesslich – herzlichen Dank an alle Gäste!
Ein ganz besonderer Dank gilt Roland Beck für seine Arbeit,
der all die fantastischen Momente mit der Kamera eingefangen und uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat!
Kinderfasnet
Fackelumzug
Brauchtumsabend
Sollte jemand mit der Veröffentlichung eines Bilds nicht einverstanden sein, schreibt uns bitte eine kurze E-Mail an info[at]nzbl.de mit Angabe der Bildnummer, dann wird es aus der Galerie entfernt.
Kinderfasnet
Um 13:33 Uhr beginnt die alljährliche Kinderfasnet in der volksbankmesse.
Für Klein und Groß wird ein tolles, abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß und Überraschungen geboten! Und natürlich gibt es wieder Kinderschminken und eine Hüpfburg…
Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen und auf einen tollen gemeinsamen närrischen Tag mit euch!

Fackelumzug
Die Aufstellung der Narrenzünfte erfolgt in der Stadtmitte um den Narrenbaum/ die Stadtkirche.
Der Umzug bahnt sich startend vom Marktplatz die Friedrich- und Ebertstraße entlang den Weg durch die Innenstadt bis raus auf das Messegelände in die volksbankmesse.
Die Sprecherstation mit Ehrentribüne befindet sich an der Torbrücke.
Wir haben ein großes, abwechslungsreiches Umzugsbild mit tollen Gästen aus Nah und Fern, darunter Guggenmusiken, Hexen, Dämonen, Landschaftsfiguren, Garden, Mottogruppen uvm. zusammengestellt. Insgesamt erwarten wir 65 Gruppen mit über 2.000 Hästrägern!
Der Startschuss fällt traditionell um 18:66 Uhr.
Wie jedes Jahr werden vor und während des Umzugs die sog. Umzugspläne mit Auflistung der Teilnehmer und deren Narrenrufen als Eintrittskarte verkauft. Der komplette Tag wird ehrenamtlich organisiert, was einiges an Zeit und Kosten bedeutet.
Wir bitten all unsere Besucher fair zu bleiben, unsere Helfer, Kassierer, Hästräger und das Brauchtum tatkräftig zu unterstützen und pro Person ab 14 Jahren einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4,00 Euro zu entrichten, den wir zur Deckung unserer Unkosten, die bei der Durchführung der Veranstaltungen entstehen, dringend benötigen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung, um das Brauchtum am Leben zu halten.
ℹ️ Eine Übersicht der teilnehmenden Gruppen findet ihr im digitalen Lageplan. Entweder in die Karte zoomen und auf das rote Fußgängersymbol „Teilnehmer 2025“ klicken oder über das Menü der Karte in der oberen linken Ecke.
Brauchtumsabend
Anschließend sind alle Umzugsbesucher herzlich eingeladen, den großen Brauchtumsabend in der volksbankmesse mit hochkarätigem Programm, unterstützt durch diverse Auftritte unserer befreundeten Gastzünfte und Deejay D@n, gemeinsam mit allen Narren zu feiern. Gute Stimmung und buntes Narrentreiben bis in die frühen Morgenstunden sind vorprogrammiert. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt.
ACHTUNG:
Der Eintritt für zivile Gäste unter 18 Jahren ist NUR mit einem gültigen Partypass UND Personalausweis möglich! Wir führen Alters- und Einlasskontrollen nach Jugendschutzgesetz durch. Für U18 Besucher endet die Veranstaltung um 22:00 bzw. 24:00 Uhr gemäß Jugendschutzgesetz.
Der Eintritt erfolgt als Oneway Ticket!
Geladene Zünfte sind selbst für die Regelung und Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen bei ihren Mitgliedern verantwortlich.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Eure Narrenzunft Balingen e.V. und Förderverein NZ Balingen e.V.
Kinderfasnet
Besucher der Kinderfasnet können entweder die Parkplätze der Mey Generalbau Arena oder auf dem Messegelände benutzen.
Die Zufahrt ist nur über das hintere Tor 2 möglich.
Fackelumzug
Die Stadtparkhäuser in der Eyachstraße 33 und Wilhelmstraße 26 sind mit verlängerten Öffnungszeiten für alle Gäste des Umzugs nutzbar.
Brauchtumsabend
Gäste des Brauchtumsabends aus der Bevölkerung werden gebeten, die Parkplätze der Mey Generalbau Arena, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule und Möbel Rogg zu benutzen. Das Messegelände ist als (Bus-)Parkplatz für die Narrenzünfte gesperrt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Eure Narrenzunft Balingen e.V. und Förderverein NZ Balingen e.V.
Danke
Ohne die sehr gute Vorbereitung und Arbeit aller Vereinsmitglieder der Narrenzunft und des Fördervereins, aber vor allem auch die Unterstützung unserer Freunde, Gönner, Förderer und Sponsoren wäre dieser Rahmen des 26. Balinger Fackelumzugs und Brauchtumsabends nicht möglich…
Herzlichen Dank Ihnen allen!