Herzlich Willkommen
bei der Narrenzunft Balingen e.V.
Hier findest du alle Informationen rund um unsere Zunft, die Entstehungsgeschichte und viele weitere Details zur Fasnet in Balingen.

Über uns
Die Narrenzunft Balingen zählt aktuell rund
Der Grundstein der Balinger Fasnet wurde 1997 durch die Balinger Loable gelegt. Kurz darauf, 2001, wurden die Feuerhexen ins Leben gerufen. 2006 die Einzelfigur des Teufels. Mit steigendem Interesse stiegen nicht nur die Mitgliederzahlen kontinuierlich an, sondern auch die Teilnehmerzahlen am traditionellen Fackelumzug mit einzigartigem Flair durch die Innenstadt. Schnell war man an den Kapazitätsgrenzen der Eberthalle angelangt, wodurch ein neues Konzept her musste: die Verlegung der Umzugsstrecke und der Festaktivitäten des Brauchtumsabends in die volksbankmesse – anlässlich des 20. Fackelumzugs 2017.
Ein Meilenstein mit Zukunftscharakter!
2021 folgte dann die dritte Sparte, der Mühltor Gerber, in Anlehnung an die lange in Balingen beheimatete und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte, traditionelle Handwerkskunst. 2023 wurde der Bäcker, die Einzelfigur der Balinger Loable, in überarbeiteter Form reaktiviert, 2024 erblickte der Löschtrupp, bestehend aus 3 Feuerwehrmännern mit stadthistorischer Uniform und einem antiken Spritzenwagen, das Licht der Narrenwelt.
Unsere Sparten & Figuren
Erhalte immer die aktuellsten News rund um die
#narrenzunftbalingen
Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder der Narrenzunft Balingen,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Fr, 28.03.2025 in die Sporthalle der Sichelschule, Behrstraße 30 in Balingen, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr.
Es stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Totenehrung
- Danksagung und Ehrungen
- Bericht des 1. Vorstands
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Wahlen
-
- 1. Vorstand
-
- Kassierer
-
- 1. Beisitzer & Häswart
-
- 3. Beisitzer & Häswart
-
- 5. Beisitzer
-
- Kassenprüfer
-
- Vorstellung der Neumitglieder
- Anträge und Sonstiges
Anträge sind bis spätestens 21.03.2025 schriftlich beim 1. oder 2. Vorstand einzureichen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.